- NPO-Forschung
- Nonprofit-Forschung. 1. Begriff: Die internationale NPO-F. (Forschung mit Bezug zu ⇡ Nonprofit-Organisationen) wird überwiegend von den Disziplinen Sozial-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften tangiert und ist generell sehr stark interdisziplinär ausgerichtet. Während sich die soziologisch ausgerichtete NPO-F. vorwiegend mit Freiwilligenarbeit bzw. ehrenamtlichen Mitarbeitern und deren Engagements sowie mit bürgerschaftlich-zivilgesellschaftlichen Aspekten befasst (Voluntary Action), ist die politikwissenschaftliche Forschungsrichtung im Wesentlichen einer verwaltungswissenschaftlichen Policy-Forschung zuzuordnen. Innerhalb der wirtschaftswissenschaftlich orientierten NPO-F. hat v.a. der betriebswirtschaftliche Zweig der NPO-Forschung in den 90er Jahren stark an Bedeutung zugenommen und wird als eigentliche Wachstumsindustrie der NPO-F. bezeichnet. Hier stehen vorrangig die gemeinnützigen Unternehmen mit Themenstellungen des General Management sowie v.a. des Controlling und des Marketing im Vordergrund.- 2. Forschungszentren: Bes. intensiv findet NPO-bezogene Management-Forschung an dafür speziell ausgerichteten Forschungszentren statt. Während es im deutschen Sprachraum im Wesentlichen nur einige wenige einschlägige (und i.d.R. von der Anzahl der involvierten Forscher her vergleichsweise kleine) Lehrstühle bzw. universitäre Institute gibt (Freiburg/Schweiz, Linz, Mannheim, München-Freising, Wien), verfügt der englische Sprachraum hier über weitaus größere Ressourcen. So sind Zentren der NPO-F. u.a. an der London School of Economics (hier das Centre of Voluntary Organizations), an der Universität Yale (mit der ersten US-amerikanischen Forschungsinitiative im NPO-Bereich ⇡ Program on Nonprofit Organizations (Ponpo)) sowie an dem Institute for Policy Studies der John Hopkins University in Baltimore angesiedelt. Auch die vor wenigen Jahren mit großem finanziellem Aufwand lancierte ⇡ Initiative on Social Enterprise der Harvard Business School sowie deren Zusammenarbeit mit dem Hauser Center for Nonprofit Organizations an der Harvard University, (Boston/Massachusetts) legt Zeugnis über die verhältnismäßig große Bedeutung der NPO-Managementforschung im angloamerikanischen Raum ab. Daneben spielt auch der Dachverband der amerikanischen NPO, die Gesellschaft ⇡ Independent Sector, eine gewichtige Rolle innerhalb der NPO-F., u.a. weil deren eigene Forschungsabteilung bereits frühzeitig erste quantitative Untersuchungen zum dritten Sektor in den USA durchgeführt hat.
Lexikon der Economics. 2013.